Home
Willkommen am G11
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Geringergasse
Sport am G11
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Geringergasse

„And the BIBER goes to….“
…Paul Hebenstreit (2B), Johanna Dürr (2C) und Leon Greis (2C) – alle haben Platz 1 österreichweit in ihrer Altersgruppe erreicht! Bei einer festlichen Siegerehrung am 9.April 2025 im Festsaal der FH Technikum Wien, moderiert von TU-Professor Dr. Gerald Futschek, wurden die Besten aus ganz Österreich geehrt – dies waren nur sehr wenige von den insgesamt…

Abschlussevent Science Club Wien
Das G11 durfte das erste Abschlussevent des Science Clubs für die Region Wien veranstalten. SchülerInnen des Privatgymnasiums Mary Ward St. Pölten, der Mittelschule Hörnesgasse und der HTL TGM konnten sich schultypen- und generationenübergreifend einen ganzen Nachmittag mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigen. Die Hands-on-Stationen wurden von Schülerinnen der Oberstufe des G11 und der HTL TGM betreut und…

G11 beim 51.ÖChO Landeswettbewerb
Unserer langjährigen Schultradition folgend, war das G11 auch dieses Jahr wieder beim Landeswettbewerb der 51. Österreichischen Chemieolympiade vertreten. Die Schüler*innen stellten sich einen ganzen Tag lang herausfordernden Aufgabenstellungen aus Theorie und Praxis. Wir gratulieren den Teilnehmer*innen Hanna Adorjani (8A), Felix Tancits (7B), Theodor Eitler (5C) und Johanna Hebenstreit (5C) sehr herzlich! Besonders stolz sind wir…

Känguru der Mathematik
In den letzten Jahren ist das Känguru der Mathematik in Österreich und am G11 zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Der Känguru-Wettbewerb wird jedes Jahr am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern durchgeführt. Mit jährlich weit über 100 000 Teilnehmer*innen allein in Österreich gehört dieser Wettbewerb mittlerweile zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten. Am G11…

How 2 survive a pandemic
Die 7C hat gemeinsam mit Frau Prof. Julia Luksch an dem Projekt “How 2 Survive a Pandemic” teilgenommen. Die Uni Wien (Institut für Soziologie) hat dieses Projekt, an dem vier Schulen und eine Jugendgruppe aus Wien bzw. Niederösterreich teilgenommen haben, durchgeführt. An drei Terminen im vergangenen Schuljahr wurde mit den Schülerinnen und Schülern über ihre Erfahrungen…

UN Modell
Vom 12. bis zum 14. Februar haben fünf Schülerinnen der 7C, Shivani Ramharter, Elena Bassir, Sophia Raphaelis, Anna Schraufek und Johanna Tschol an dem Projekt „Modell United Nations“ unter der Leitung von Prof. Pfoser teilgenommen. Dort wurden zwei Tage lang mit der Position eines zugeteilten Landes in einem Komitee über aktuelle politische Themen diskutiert. Am…